5 Tipps, um den besten Herrenanzug zu wählen
Ein Herrenanzug ist wahrscheinlich das wichtigste Kleidungsstück in deinem Kleiderschrank, wenn es um Arbeitskleidung geht. Ob für ein Vorstellungsgespräch oder einen ganz normalen Tag im Büro – mit dem richtigen Anzug fällst du aus den richtigen Gründen auf. Doch bei so vielen verschiedenen Optionen auf dem Markt kann es schwierig sein zu entscheiden, welcher Anzug am besten zu dir passt. In diesem Artikel behandeln wir fünf Punkte, über die du nachdenken solltest, wenn du einen neuen Anzug bei TheGarrison.de kaufst. Schauen wir uns diese Tipps an und sehen, welche davon auf dich zutreffen …
Welche Größe sollte mein Herrenanzug haben?
Die Größe des Herrenanzugs, den du kaufst, ist äußerst wichtig. Ein zu großer Anzug wirkt schlampig und schlecht sitzend. Ist er zu klein, sieht er unbequem aus und schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Eine gute Faustregel ist, den Anzug in der gleichen Hosengröße anzuprobieren, die du normalerweise trägst. Eine Konfektionsgröße beim Anzug hat immer eine entsprechende Hosengröße. Zum Beispiel entspricht Konfektionsgröße 50 EU einer Hosengröße 34. Wenn du also Jeans in Größe 34 trägst, brauchst du wahrscheinlich Anzuggröße 50 EU. Wenn du bereits eine Hose oder Jeans in deiner Größe hast, kann sie beim Anprobieren hilfreich sein. Du kannst dann prüfen, welche Größe auf dem Etikett steht, und dich daran orientieren, wenn du deinen Anzug bestellst. Bei Castleson führen wir auch große Größen – unsere Anzüge sind bis Größe 62 erhältlich. Möchtest du wissen, welche Hosengröße zu welcher Anzugsgröße gehört? Hier findest du eine Übersicht:
Anzuggröße 44 = Hosengröße 28
Anzuggröße 46 = Hosengröße 30
Anzuggröße 48 = Hosengröße 32
Anzuggröße 50 = Hosengröße 34
Anzuggröße 52 = Hosengröße 36
Anzuggröße 54 = Hosengröße 38
Anzuggröße 56 = Hosengröße 40
Anzuggröße 58 = Hosengröße 42
Anzuggröße 60 = Hosengröße 44
Anzuggröße 62 = Hosengröße 46
Sitzt dein Anzug nicht richtig? Schau dir dieses Video an, um zu sehen, was du alles an deinem Anzug anpassen lassen kannst:
Woran erkenne ich, dass mein Herrenanzug von guter Qualität ist?
Eine gute Möglichkeit, die Qualität eines Herrenanzugs zu beurteilen, ist, den Stoff zu fühlen. Die kleinen Details eines Anzugs verraten viel über seine Verarbeitung. Überprüfe Nähte, Knöpfe und Taschen – sind sie sauber vernäht und gut platziert? Schon diese Details sagen viel über die Marke und Qualität eines Anzugs aus. Auch der Stoff selbst gibt Aufschluss über die Güte: Hochwertige Stoffe sind langlebiger, fühlen sich weicher an und wirken eleganter. Minderwertige Stoffe sind meist steifer und fallen weniger schön. Anzüge aus besseren Materialien halten in der Regel auch länger als günstigere Varianten. Es lohnt sich also, etwas mehr für einen hochwertigeren Stoff auszugeben – er trägt sich besser und ist ideal für den täglichen Gebrauch. Bei The Garrison bieten wir Anzüge aus erstklassigen Stoffen und mit feiner Verarbeitung. Möchtest du dich selbst überzeugen? Bestelle einfach mit kostenloser Lieferung und Rücksendung und prüfe die Qualität bequem zu Hause.
Welche Passform sollte mein Herrenanzug haben?
Es gibt verschiedene Passformen, aus denen du wählen kannst. Zum Beispiel den Slim-Fit-Anzug, der eng am Körper anliegt. Ein Slim-Fit-Anzug sieht sportlich und elegant aus – allerdings sollte dein Körperbau dazu passen. Bist du sehr schlank, ist Slim Fit eine gute Wahl. Wenn dein Bauchumfang etwas größer ist als dein Brustumfang, ist Regular Fit die bessere Option. Diese Passform sitzt etwas lockerer und schmeichelt deiner Figur.
Welche Farbe sollte mein Herrenanzug haben?
Das hängt vom Anlass und vom Stil des Anzugs ab. Für das Büro empfiehlt sich eine formelle Farbe wie Grau oder Dunkelblau. Für ein Vorstellungsgespräch ist Marineblau die klassische Wahl. Für eher legere Anlässe kannst du dich für Anthrazit oder Schwarz entscheiden. Sieh dir unsere Auswahl an blauen Anzügen an.
Welche Details sollte ich zu meinem Herrenanzug hinzufügen?
Eine schöne Krawatte kann deinem Anzug viel Charakter verleihen. Eine hochwertige Krawatte, die farblich auf den Anzug abgestimmt ist, lässt dein Outfit sofort eleganter wirken. Auch eine klassische Taschenuhr am Gilet kann hervorragend aussehen. Achte darauf, dass Hemd, Krawatte und Anzug harmonisch zueinander passen. Wenn dein Anzug ein Muster oder Karos hat, sollte das Hemd einfarbig sein, um einen ruhigen Gesamteindruck zu bewahren. Für den klassischen Look bietet sich eine gestrickte Krawatte an. Wenn du auf der Suche nach einem Anzug bist, der von sich aus klassisch wirkt, ist ein Tweed-Anzug eine ausgezeichnete Wahl.
Dreiteiliger oder zweiteiliger Anzug?
Die meisten Herrenanzüge sind zweiteilig, doch dreiteilige Modelle werden immer beliebter. Wenn du unsicher bist, ist ein dreiteiliger Anzug die beste Wahl – so kannst du entscheiden, ob du ihn komplett oder nur teilweise tragen möchtest. Ein dreiteiliger Anzug besteht aus Sakko, Weste und Hose (bei Castleson auch einzeln erhältlich). Ein zweiteiliger Anzug hingegen besteht nur aus Sakko und Hose. Das kann den gesamten Look entscheidend beeinflussen. Auch die Materialien variieren je nach Typ. Wie du siehst, gibt es viele Dinge zu bedenken, wenn du einen Herrenanzug kaufst. Ob du zum ersten Mal einen Anzug erwirbst oder deinen alten ersetzen möchtest – wenn du die obigen Tipps befolgst, kannst du nichts falsch machen. Suchst du gezielt nach einem Hochzeitsanzug? Dann wirf einen Blick auf unsere umfangreiche Kollektion.