Was bedeutet eine Boho-Hochzeit für Männer?
Jesse Commandeur
Geschrieben von: Bradley Wilderdijk
Lesezeit: 3 minuten Veröffentlicht am: 07 May 2025

Was bedeutet eine Boho-Hochzeit für Männer?

Eine Bohemian-Hochzeit fühlt sich nach Freiheit an. Nichts an diesem Stil ist steif oder traditionell. Keine streng gedeckten Tische, keine kalten Säle. Alles dreht sich um Atmosphäre, Charakter und persönliche Entscheidungen. Das zeigt sich auch in der Kleidung. Besonders Männer fragen sich: Was ziehe ich zu einer Bohemian-Hochzeit an? Wie verlasse ich meine Komfortzone, ohne mich selbst zu verlieren? Und passt ein Hochzeitsanzug überhaupt dazu?

Freiheit, aber mit Stil

Der Boho-Stil ist locker, erdig und kreativ. Das bedeutet nicht, dass man als Gast in Jeans auftaucht. Die Kunst liegt in der Kombination von Stil und Lässigkeit. Denke an natürliche Farben, luftige Stoffe und Details mit Charakter. Leinen, Wolle und Baumwolle werden gegenüber synthetischen Materialien bevorzugt. Ein Anzug ist erlaubt, muss aber nicht der klassische schwarze sein. Hier darf gespielt werden.

Wähle einen Anzug, der zur Umgebung passt. Viele Bohemian-Hochzeiten finden im Freien statt – im Garten, am Strand oder in einem alten Gewächshaus. Passe dein Outfit entsprechend an. Helle Töne funktionieren gut: Sand, Olivgrün, Rost, Terrakotta oder sogar Ockergelb. Es geht um Balance: gepflegt, aber nicht übertrieben förmlich.

Eine Krawatte ist nicht nötig

Boho bedeutet auch: Regeln loslassen. Eine Krawatte ist nicht notwendig. Eine Fliege? Nur wenn du sie wirklich magst. Was besser passt, ist ein offenes Hemd mit einem Leinenblazer. Oder ein Weste aus weichem Stoff. Setze auf Layering, Textur und eine subtile Farbmischung. Vermeide glänzende Stoffe und strenge Schnitte.

Accessoires runden das Outfit ab. Ein Lederarmband, eine Vintage-Uhr oder sogar ein Hut. Ja, auch als Gast darfst du auffallen. Eine Bohemian-Hochzeit lädt zur Selbstentfaltung ein. Du kleidest dich nicht nur für das Brautpaar, sondern auch für den Moment – für das Lagerfeuer, das Tanzen unter Lichterketten und das Beisammensein in der Natur.

Was bedeutet eine Boho-Hochzeit für Männer?

Ein persönlicher Hochzeitsanzug

Für Männer, die dennoch einen Anzug tragen möchten, gibt es viel Raum für Kreativität. Verabschiede dich vom traditionellen Schnitt. Suche nach einem Anzug, der sich bewegt, atmet und lebt. Ein Boho-Anzug darf sich rau anfühlen, leicht vintage wirken und Charakter zeigen. Kein streng geschnittenes Sakko, sondern eine locker sitzende Jacke. Wähle eine Hose mit etwas mehr Weite und kremple sie ruhig ein Stück hoch. Kombiniere sie mit einem gemusterten oder strukturierten Hemd. In unserem Blog “Was trägt man als Mann auf einer Hochzeit?” geben wir weitere allgemeine Tipps zur Wahl des passenden Anzugs.

Häufige Fragen von Männern

Viele Männer sind unsicher, was den Dresscode betrifft. Sie möchten gut aussehen, aber nicht übertreiben. Die Angst, underdressed zu sein, ist ebenso präsent wie das Risiko, zu formell zu wirken. Der Schlüssel liegt darin, die Einladung genau zu lesen. Oft steht dort etwas wie „Boho Chic“ oder „Festival Style“. Das heißt: schick mit kreativer Note.

Ein weiterer Punkt der Unsicherheit: Schuhe. Muss man unbedingt Lederschnürschuhe tragen? Nein. Leder-Loafer, Wildleder-Boots oder sogar elegante Sandalen passen gut. Schuhe dürfen bequem sein, solange sie zum Rest des Outfits passen. Vermeide Sportschuhe oder allzu moderne Modelle. Setze stattdessen auf Retro, Natürlichkeit und einen getragenen Look.

So kommst du in die richtige Stimmung

Eine Bohemian-Hochzeit ist keine Modenschau, aber dein Outfit trägt zur Atmosphäre bei. Du bist Teil des Ganzen. Deine Kleidung zeigt, dass du den Moment ernst nimmst. Passe deinen Stil der Location an, stimme Farben auf die Umgebung ab und wähle atmungsaktive Stoffe.

Hab keine Angst davor, ein Statement zu setzen. Ein Anzug mit Karomuster, eine Jacke mit gewebten Details oder ein locker fallendes Hemd in kräftiger Farbe können genau den Unterschied machen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Gefühl. Um Stimmung.

Für Männer, die keinen Anzug tragen wollen

Nicht jeder Mann fühlt sich im Anzug wohl – und das ist völlig in Ordnung. Eine gepflegte Chino mit Hemd und Leinenjacke reicht oft schon aus. Ergänze mit einem Schal oder Hut und du bist bereit. Wichtig ist vor allem, dass das Gesamtbild stimmig ist. Ausgewaschene Jeans oder ein zu sportliches Shirt brechen den Stil. Dein Look darf entspannt sein, aber nicht nachlässig.

Wer lieber auf Komfort setzt, kann auch an einen Jumpsuit, eine Tunika oder sogar einen Boho-Kimono denken. Klingt gewagt? Ist es auch. Aber innerhalb dieses Stils ist das erlaubt. Solange es geschmackvoll und mit Gefühl getragen wird, ist vieles möglich. Willst du mehr über verschiedene Dresscodes erfahren? Dann wirf auch einen Blick in unsere Blogs über den Summer Chic Dresscode und den Party Chic Dresscode. So erkennst du die Unterschiede. Die Experten von Castleson helfen dir gerne weiter.


Profielfoto van Jesse Commandeur

Über: Jesse Commandeur

Herrenspezialist & Stilberater

Jesse schreibt seit Jahren mit Freude über Männermode. In seinen Blogs teilt er Trends und praktische Tipps zu Hochzeitsanzügen, speziell für Männer, die Stil und Qualität schätzen.

10 Jahre Erfahrung in der Herrenmode

Autor von 13 Blogartikeln für CASTLESON

Mehr von Jesse lesen