Ist ein Tweed-Anzug noch in Mode?
Jesse Commandeur
Geschrieben von: Bradley Wilderdijk
Lesezeit: 3 minuten Veröffentlicht am: 08 November 2025

Ist ein Tweed-Anzug noch in Mode?

Ein Mann im Tweed-Anzug strahlt etwas aus, das sich kaum in Worte fassen lässt. Charakter, Tradition, Klasse. Viele Männer fragen sich jedoch: Passt so ein klassischer Stoff noch in das moderne Straßenbild? Tweed ist zurück – aber auf eine Weise, die zum Stil von heute passt.

Was macht einen Tweed-Anzug so besonders?

Tweed ist kein gewöhnlicher Stoff. Es ist eine grobe, oft handgewebte Wolle mit Ursprung in Schottland. Der Stoff fühlt sich robust an, lebt aber mit dem Träger mit. Dank der natürlichen Fasern ist Tweed atmungsaktiv, speichert Wärme und passt sich dem Körper an. Das macht ihn ideal für alle, die einen Anzug suchen, der viele Jahre hält.

Einen Tweed-Herrenanzug erkennt man an den subtilen Farbnuancen. Die Garne werden in mehreren Tönen verwebt, wodurch die Oberfläche Tiefe erhält. Dieses Spiel der Farben sorgt dafür, dass ein Tweed-Anzug nie langweilig wirkt – selbst nicht in einer neutralen Nuance wie Grau oder Braun.

 

Ist ein Tweed-Anzug noch in Mode?

CASTLESON Chief – Herrenanzug Olive Tweed

 

Passt Tweed noch in die moderne Herrenmode?

Die klassische Anmutung von Tweed hat einer zeitgemäßen Interpretation Platz gemacht. Wo früher vor allem schwere Wollstoffe üblich waren, gibt es heute leichtere Varianten, die sich in jeder Jahreszeit angenehm tragen. Hersteller mischen Wolle mit Baumwolle oder hochwertigen Synthetikfasern. So bleibt der Komfort der Wolle erhalten, gleichzeitig wirkt der Anzug geschmeidiger und luftiger.

Tweed ist längst nicht mehr nur dem Landleben oder der Jagdgesellschaft vorbehalten. In der Stadt sieht man ihn in Sakkos, Hosen und sogar Sneakers mit Tweed-Details. Der moderne Mann trägt ihn im Büro, auf einer Hochzeit oder beim Dinner. Das Geheimnis liegt in der Kombination: Ein Tweed-Sakko mit Jeans/Chino verleiht sofort einen Smart-Casual-Look.

Wie kombiniert man einen Tweed-Anzug, ohne dass er altmodisch wirkt?

Die richtige Styling-Wahl entscheidet, ob Tweed klassisch oder modern wirkt. Trage einen hellgrauen Tweed-Anzug mit weißem Hemd und ein paar Wildleder-Schnürschuhen für einen frischen, zeitgemäßen Look. Wer sich traut, wählt einen anthrazitfarbenen Anzug mit einem Rollkragenpullover in Sand. So bleibt das Outfit stilvoll, aber weniger formell.

Ein weiteres Detail ist die Passform. Moderne Tweed-Anzüge sind oft Slim oder Modern Fit, mit leicht taillierter Silhouette und schmalen Hosenbeinen. So betont der Anzug die Körperform. Ausgeprägte Schultern und eine schlanke Taille sorgen für eine kraftvolle, sportliche Ausstrahlung.

Für welche Anlässe eignet sich ein Tweed-Herrenanzug?

Tweed ist vielseitiger, als viele Männer denken. Ein dunkler Tweed-Anzug mit Weste passt perfekt zu einer Hochzeit oder einem Dinner (Tipp: Sieh dir auch unsere Hochzeitsanzüge an, wenn du bald eingeladen bist – oder selbst der Bräutigam).

Für informellere Momente genügt ein Sakko mit Chino. Selbst während eines Winterspaziergangs wirkt ein Tweed-Jackett stilvoll – in Kombination mit Schal und Lederstiefeln.

Auch die Farbe spielt eine große Rolle. Dunkle Töne wie Anthrazit und Olivgrün wirken formell, während Hellgrau oder Beige eine lässige Ausstrahlung haben. So trägst du Tweed problemlos zu jeder Jahreszeit. Mehr wissen? Lies auch unseren Blog: „Wann trägt man einen Tweed-Anzug?“.

 

Ist ein Tweed-Anzug noch in Mode?

3-teiliger Anzug, Herringbone Brown Classic

 

Wie pflegt man einen Tweed-Anzug?

Tweed verlangt Aufmerksamkeit, aber keine Übertreibung. Hänge den Anzug nach dem Tragen auf einen stabilen Bügel, damit der Stoff atmen kann. Kleine Flecken entfernst du mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Lüfte den Anzug gelegentlich aus – am besten an der frischen Luft. Eine Reinigung ist nur nötig, wenn es nicht anders geht. Zu häufiges Reinigen greift die Fasern an.

Wer seinen Anzug gut behandelt, hat jahrelang Freude daran. Der Stoff wird mit der Zeit weicher und schmiegt sich immer besser an den Körper an. Genau das macht Tweed so einzigartig: Er lebt mit dem Mann, der ihn trägt. Mehr zur Reinigung eines Tweed-Anzugs? Klicke auf den Link und sieh dir unsere ausführlichen Tipps an.

Warum bleibt Tweed eine kluge Wahl?

Ein Tweed-Anzug ist eine Investition in Stil und Langlebigkeit. Er wirkt klassisch, fühlt sich jedoch zeitgemäß an. In einer Welt, in der sich Trends rasant ablösen, bietet Tweed Ruhe und Wiedererkennbarkeit. Der Stoff altert nicht – sein Charakter bleibt erhalten.

Auch praktisch ist er eine gute Wahl. Dank der dichten Webart speichert Tweed im Winter Wärme, während die atmungsaktive Wollstruktur verhindert, dass er sich in wärmeren Monaten stickig anfühlt. So kannst du den Anzug fast das ganze Jahr über tragen.

 

Ist ein Tweed-Anzug noch in Mode?

Carnegi Navy Tweed Suit

 

Was sagt ein Tweed-Anzug über deinen Stil aus?

Ein Mann, der Tweed trägt, wählt nicht einfach ein Outfit – er wählt eine Ausstrahlung. Tweed zeigt, dass du Sinn für Details, Qualität und Tradition hast. Du folgst keinen flüchtigen Trends, sondern baust eine Garderobe auf, die bleibt.

Ob du ihn nun im Büro, bei einem Drink oder auf einer Hochzeit trägst – ein Tweed-Anzug sorgt für wohltuende Ruhe. Er wirkt raffiniert, aber nie übertrieben formell. Genau dieses Gleichgewicht macht ihn so attraktiv. Mehr erfahren? Schau dir auch unsere Tweed-Anzüge an. Die Experten von Castleson helfen dir gerne weiter.


Profielfoto van Jesse Commandeur

Über: Jesse Commandeur

Specjalista ds. mody męskiej & doradca stylu

Jesse od lat z pasją pisze o modzie męskiej. Na swoim blogu dzieli się trendami i praktycznymi poradami dotyczącymi garniturów ślubnych, szczególnie dla mężczyzn ceniących styl i jakość.

10 Jahre Erfahrung in der Herrenmode

Autor von 13 Blogartikeln für CASTLESON

Czytaj więcej od Jessego